Im Rahmen der Neugestaltung meiner Internetseite im Herbst 2014 wurde zwischen der ausführenden Firma und mir ein Interview geführt. Es ging darin u.a. um meine Person und über meine berufliche Laufbahn. Ich habe mich entschieden das Interview an dieser Stelle im Wortlaut zu veröffentlichen, da ich denke, dass es für den Bereich »Über mich« ganz gut passt und eigentlich alles aufgreift, was es über mich beruflich zu sagen gibt.
Hegemann24.de: Guten Tag Frau Schulte. Wir würden gerne dieses Interview mit Ihrer Kindheit beginnen. Woher kommen Sie eigentlich?
Klaudia Schulte: Geboren wurde ich in Lieser an der Mosel. Meine Kindheit habe ich aber in Sohren/Hunsrück verbracht. Ich bin also ein »Sohrener Mädchen«.
Hegemann24.de: Geschwister?
K.S.: Nein. Ich bin als Einzelkind in einer gut behüteten Familie aufgewachsen.
Hegemann24.de: Wurde Ihnen Ihr späterer Berufsweg sozusagen in die Wiege gelegt? Oder genauer – war ein Elternteil schon in Heilberufen tätig?
K.S.: Meine Mutter war Hausfrau und mein Vater Handwerker. Also nein. Mein beruflicher Weg hat nichts mit Familientradition oder so etwas zu tun.
Hegemann24.de: Nach Ihrer Schulzeit haben Sie eine Ausbildung als Gymnastiklehrerin begonnen. Wie kamen Sie dazu?
K.S.: Ich konnte mir eigentlich keinen Beruf vorstellen, bei dem ich den ganzen Tag
sitzen muss. Ein Bürojob kam zuerst nicht in Frage. Ich bin schon seit meiner Kindheit
sportlich aktiv und so wollte ich beruflich einen Weg einschlagen, der mich sowohl geistig als auch in körperlicher Hinsicht forderte. Meine Ausbildung als Gymnastiklehrerin machte ich an der privaten Berufsfachschule »Ilse Glaser« in Frankfurt. Von 1977 bis 1980.
Hegemann24.de: Der gerade Weg ins Arbeitsleben wurde es dann aber doch nicht?