Die PNF ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche für Patienten mit Störungen des Bewegungsverhaltens konzipiert wurde. Der Mensch benutzt verschiedene Sinnesorgane um sich zu bewegen und in welcher Lage er sich befindet, man nennt diese Bewegungsfühler auch Rezeptoren (bei Bewegung) oder »Propriozeptiv« verantwortlich für die Lage. Der Therapeut gibt mit dreidimensionalen Bewegungsmustern der gesunden Bewegungsabläufe Reize in das zentrale Nervensystem, welche dort gespeichert und an die gestörten Bewegungsabläufe weitergegeben werden. Dadurch kommt es zur physiologischen Irradiation der gestörten Abläufe. Dadurch wird eine physiologische Bewegung angebahnt (fazilitiert).
Die Anwendung ist nur Fachpersonal mit entsprechenden Schulungen erlaubt.
PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

